Zum Inhalt springen
Über uns
Arbeitsbereiche
Veranstaltungen
Beratung
Shop
Über uns
Arbeitsbereiche
Veranstaltungen
Beratung
Shop
Menü
Archiv
Radio ARCHIV
Gesamtes Archiv
Archiv Landesjugendkonferenz
Juni | 2025
Fortbildung: „Inobhutnahme – zwischen Gefahrenabwehr und Überforderung“ am 03.09.2025
März | 2025
Besuchen Sie uns auf dem DJHT
Okt. | 2024
Vereinsgeschichte
Sep. | 2024
Widerspruch wagen! – Kampagne gegen die rechtswidrige Befristung von Hilfen
Juli | 2024
Bündnis: »Recht auf Schule für Alle in Sachsen«
Juli | 2024
Fact Sheet: Ehrenamt
Juli | 2024
Jahrestreffen Landesjugendkonferenz 2024
Juli | 2024
„Glücksspiel am Familiengericht?“
Mai | 2024
Wir trauern um unseren Vorstandsvorsitzenden Hartmut Mann.
Apr. | 2024
Bericht erschienen: Menschenrechtskommissarin des Europarats Dunja Mijatović zur Lage der Menschenrechte in Deutschland
Apr. | 2024
Ombudschaft in der Kinder- und Jugendhilfe. Grundlagen – Praxis – Recht
März | 2024
„Das soll ja hier nicht sein wie in der Wohngruppe!“ – Gespräche mit jungen Menschen über Kinderrechte in der Heimerziehung.
Feb. | 2024
Aufruf an junge Menschen zur Mitwirkung an Studie zu Entwicklungsbedarfen in der Hilfe zur Erziehung in Sachsen
Okt. | 2023
„Weitergehen! Weiter gehen!“
Okt. | 2023
Eine neue, starke Stimme: Sachsen hat eine Vertretung der jungen Menschen aus Wohngruppen der Jugendhilfe
Juni | 2023
EINLADUNG! Unsere Rechte – Deine Chance – Unser Jahrestreffen
Juni | 2023
„Back to the roots“ – Die Wurzeln der Ombudschaft
Nov. | 2022
Starke Vertretung des KJRV beim Fachtag „Junge Menschen in Sachsen stärken“
Okt. | 2022
Fortbildungen 2023-2024
Sep. | 2022
Neues für und in der Heimerziehung: Verbriefte Kinderrechte, Selbstorganisation und Beschwerde im Fokus.
Juli | 2022
10 Jahre Jugendhilfe-rechtsverein! Das muss gefeiert werden!
Mai | 2022
FACHTAGUNG: Zeitenwende in der Jugendhilfe? Ein Jahr KJSG – Stand und Perspektiven.
Feb. | 2022
Besuch von Frau Kathleen Kuhfuss (MdL) im Chemnitzer Büro
Feb. | 2022
„House of Dreams“ als Familienersatz
Jan. | 2022
Dokumentation vom Workshop „Careleaver treffen Fachkräfte – Fachkräfte treffen Careleaver“
Nov. | 2021
Ein Jahr lang alle Spenden!
Aug. | 2021
»Da kommt was auf uns zu« – digitale Fortbildungs-reihe zur SGB VIII-Reform
Juli | 2021
Ein besonderer Workshop: Careleaver treffen Fachkräfte, Fachkräfte treffen Careleaver
Juni | 2021
Bericht über das Fachforum des Bundesnetzwerks Ombudschaft auf dem 17. Deutschen Jugendhilfetag
März | 2021
Kinderkommision des Bundestages
März | 2021
Careleaver-Pakete für Careleaver:
Aug. | 2020
Bericht von der Careleaver-Südeuropa-Tour 2019 des Careleaver- Zentrum Dresden
Feb. | 2020
Fortbildungsreihe 2020: »Von Rot auf Grün! – Gelingende Kooperation braucht gegenseitiges Verstehen«
Jan. | 2020
Rückblick auf den Workshop »Praxis trifft Careleaver« am 22.01.2020
Dez. | 2019
Careleaver- Seminarreihe 2020
Sep. | 2019
Präsentation des Abreißkalenders »In 100 Schritten in ein selbstbestimmtes Leben« am 25.09. in Dresden – HERZLICHE EINLADUNG
Aug. | 2019
Erfolgreiche Eröffnung des Careleaver-Zentrum Dresden
Aug. | 2019
Was ist ein Careleaver- Zentrum?
Aug. | 2019
Careleaver – was ist denn das?
Juni | 2019
Fachtagung gemeinsam mit Careleavern am 25.09.2019 in Dresden
Apr. | 2019
10 PUNKTE: Ergebnisse eines Workshops mit Fachkräften am 07. Januar 2019
Okt. | 2018
Fortbildungsreihe 2018/2019: »Brückenbauen in der Kinder- und Jugendhilfe«
Sep. | 2018
Angeregter Fachaustausch zum den Themen Beteiligung und Beschwerde an der HTWK
Aug. | 2018
Wo will ich hin? Mein Weg in ein selbstbestimmtes Leben!
Juni | 2018
Aus einer Raupe wird ein Schmetterling – Seminarbericht Juni 2018
Nov. | 2017
„Das ist so krass, dass die mich hier einfach alle so nehmen, wie ich bin! Das kenne ich gar nicht! Ich bin hier ganz nicht wirklich anders!“
Okt. | 2017
Ausstellungseröffnung an der HTWK Leipzig:
Sep. | 2017
Verein wird mit Innovationspreis Weiterbildung des Land Sachsen prämiert
Sep. | 2017
1. Sommerfest des Kinder- und Jugendhilferechtsverein Dresden e.V.
Aug. | 2017
»Wenn man lange genug in einer Wohngruppe gelebt hat, ist das wie Familie« – Bericht von einem Seminar mit Careleavern in Dresden im August 2017
Aug. | 2017
Ausstellungseröffnung in Dresden: Aus Sicht von Jugendlichen, die in Heimen und Wohngruppen leben – Einblicke in ganz besondere Lebensverhältnisse
Aug. | 2017
„Wenn man lange genug in einer Wohngruppe gelebt hat, ist das wie Familie“ – Bericht von einem Seminar mit Careleavern in Dresden im August 2017
Mai | 2017
Neues Projekt startet: Brückensteine für Careleaver in Sachsen
Feb. | 2017
KJRV auf dem Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag in Düsseldorf
Dez. | 2016
Eine Ausstellung wird fertig
Okt. | 2016
Nachlese: Der Fachtag »Heimerziehung in der DDR und die besondere Rolle des Geschlossenen Jugendwerkhofes Torgau«
Okt. | 2016
Ausstellungsmacher_innen unter sich – Bericht von einer Woche MUSKEPEER 2016-Seminar in Berlin
Sep. | 2016
Fortbildungsreihe 2017: »Qualifizierung in der Kinder und Jugendhilfe«
Aug. | 2016
»Ja, Du bist im Heim – niemand will mit Dir zu tun haben. Da fühl man sich auch nicht schön.« Bericht vom vierten MUSKEPEER- Seminar 2016.
Juni | 2016
Beteiligung ist (d)ein Recht – Bericht vom dritten Seminarwochenende von MUSKEPEER 2016
Juni | 2016
Beteiligung ist auch eine Frage der Qualität – Bericht vom zweiten Seminarwochenende von MUSKEPEER 2016
Mai | 2016
„Ich habe endlich mal wahre Selbsthilfe erfahren“ (Aussage einer Teilnehmenden bei LÖWENELTERN)
Apr. | 2016
kennenlernen, wandern, diskutieren: Bericht vom ersten Wochenende von MUSKEPEER 2016
März | 2016
Kennenlernen: Bericht vom ersten Wochenende
Feb. | 2016
MUSKEPEER: Jugendlichen aus der Heimerziehung Gehör verschaffen
Okt. | 2015
Willkommenspaket und Abschied: Bericht vom siebten und letzten MUSKEPEER-Wochenende
Juni | 2015
Kinderrechte-Quiz und Willkommenspaket: Bericht vom heißen 6. MUSKEPEER-Wochenende
März | 2015
Wie weiter mit den Kinderrechten? Bericht vom 5. Seminar mit Jugendlichen aus sächsischen Heimen und Wohngruppen
Feb. | 2015
Die Erstellung einer Broschüre: Bericht vom 4. Seminar mit Jugendlichen aus sächsischen Heimen und Wohngruppen
Feb. | 2015
Hilfeplan und Beteiligung: Bericht von einem Seminar mit Jugendlichen aus sächsischen Wohngruppen
Dez. | 2014
Was ist hier erlaubt? Erfahrungen aus dem zweiten Seminar „Muskepeer“ mit Jugendlichen aus sächsischen Wohngruppen und Heimen.
Nov. | 2014
MUSKEPEER – erste Erfahrungen aus einem Seminar mit Jugendlichen
Juni | 2014
Projekt „NotEingang“ gestartet
Nov. | 2012
Informationen für Fachkräfte
Beratung
Shop
Über uns
Arbeitsbereiche
Veranstaltungen
Materialien
Wichtige Themen
FAQ Jugendhilfe
Beschwerde
Archiv
Impressum
Datenschutz
Kontakt
Careleaver-Zentrum von Kürzungen bedroht!
Seit dem 1. April erhält das Careleaver-Zentrum „House of Dreams“
keine Förderung mehr
von der Landeshauptstadt Dresden.
Helfen Sie
mit Ihrer Spende
, diesen Ort für junge Menschen aus der Heimerziehung zu erhalten!
Selbstverständlich stellen wir Ihnen gern eine Spendenbescheinigung aus. Hinterlassen Sie dafür bitte im Verwendungszweck Ihre Anschrift!
Spendensumme:
€
10,00€
25,00€
50,00€
100,00€
250,00€
Freier Betrag
Zahlungsmethode auswählen
PayPal
Überweisung
Persönliche Informationen
Vorname
*
Nachname
E-Mail-Adresse
*
Spendensumme:
100,00€
Jetzt spenden!
Werkzeugleiste öffnen
Hilfen zur Barrierefreiheit
Hilfen zur Barrierefreiheit
Text vergrößern
Text vergrößern
Text verkleinern
Text verkleinern
Graustufen
Graustufen
Hoher Kontrast
Hoher Kontrast
Negativer Kontrast
Negativer Kontrast
Heller Hintergrund
Heller Hintergrund
Zurücksetzen
Zurücksetzen