Vereinslogo des Kinder- und Jugendhilferechtsverein e.V.
Kinder- und Jugendhilferechtsverein Workshops 4

Ausstellungseröffnung an der HTWK Leipzig:

Aus Sicht von Jugendlichen, die in Heimen und Wohngruppen leben – Einblicke in ganz besondere Lebensverhältnisse

Wenn Kinder und Jugendliche nicht bei ihren Eltern aufwachsen können, leben sie in Heimen, Wohngruppen oder bei Pflegefamilien. In Deutschland sind das insgesamt über 100.000 Kinder und Jugendliche. Aber kaum jemand weiß, wie ein solches Leben sich vollzieht. Wie sieht der Alltag dieser Jugendlichen aus, was bewegt sie, was schätzen sie an ihren Lebensorten, worüber ärgern sie sich?

 

Diese und weitere Fragen beantwortet die Ausstellung »Muskepeer, Heimkinder, Careleaver. Einblicke in das Leben von Jugendlichen in der Heimerziehung« an der HTWK Leipzig. Die Ausstellung ist noch bis Mitte Januar 2018 dort in der Karl-Liebknechts- Strasse 145, 2. Etage in Leipzig zu sehen. Danke an die Jugendlichen, die die Ausstellung erarbeitet haben!

 

Die Ausstellung kann an weitere Orte ausgeliehen werden.

Careleaver-Zentrum von Kürzungen bedroht!

Seit dem 1. April erhält das Careleaver-Zentrum „House of Dreams“ keine Förderung mehr von der Landeshauptstadt Dresden.
 
Helfen Sie mit Ihrer Spende, diesen Ort für junge Menschen aus der Heimerziehung zu erhalten!
 
Selbstverständlich stellen wir Ihnen gern eine Spendenbescheinigung aus. Hinterlassen Sie dafür bitte im Verwendungszweck Ihre Anschrift!
Zahlungsmethode auswählen
Persönliche Informationen

Spendensumme: 100,00€