Vereinslogo des Kinder- und Jugendhilferechtsverein e.V.

Wichtige Themen

Radio WICHTIGE THEMEN

Widerspruch wagen! – Kampagne gegen die rechtswidrige Befristung von Hilfen

Bericht erschienen: Menschenrechtskommissarin des Europarats Dunja Mijatović zur Lage der Menschenrechte in Deutschland

„Das soll ja hier nicht sein wie in der Wohngruppe!“ – Gespräche mit jungen Menschen über Kinderrechte in der Heimerziehung.

Selbstorganisation von Eltern in der inklusiven Kinder- und Jugendhilfe fördern und ermöglichen – Abschlussbericht eines Praxisentwicklungsprojekt erschienen.

Aufruf an junge Menschen zur Mitwirkung an Studie zu Entwicklungsbedarfen in der Hilfe zur Erziehung in Sachsen

„Weitergehen! Weiter gehen!“ 

Gruppenbild Landesjugendkonferenz

Eine neue, starke Stimme: Sachsen hat eine Vertretung der jungen Menschen aus Wohngruppen der Jugendhilfe

EINLADUNG! Unsere Rechte – Deine Chance – Unser Jahrestreffen

Buchtipp: Das ist (nicht) mein Zuhaus

FAQ Jugendhilfe

Überarbeitete Hilfeplanbroschüre mit neuem SGB VIII nun erhältlich

neue Broschüre: Heimerziehung – wir müssen reden!

Dokumentation vom Workshop „Careleaver treffen Fachkräfte – Fachkräfte treffen Careleaver“

Neues Rechtsgutachten erschienen

Ein besonderer Workshop: Careleaver treffen Fachkräfte, Fachkräfte treffen Careleaver

Bericht über das Fachforum des Bundesnetzwerks Ombudschaft auf dem 17. Deutschen Jugendhilfetag

Careleaver-Pakete für Careleaver:

GOOD NEWS für junge Menschen in stationärer Jugendhilfe:

Bericht von der Careleaver-Südeuropa-Tour 2019 des Careleaver- Zentrum Dresden

Geschlossene Unterbringung und Freiheitsentzug aus Sicht von Betroffenen. Ein Projekt und ein Tagungsbericht vom 05.02.2020 aus Dresden

Broschüre: Erfahrungen mit Geschlossener Unterbringung …

Neue Taschengeldsätze in der Heimerziehung in Sachsen ab 2020

Was ist ein Careleaver- Zentrum?

10 PUNKTE: Ergebnisse eines Workshops mit Fachkräften am 07. Januar 2019

Taschengeld – Empfehlungen des Landesjugendamtes Sachsen

Kinderrechte-Quiz für junge Menschen in der Heimerziehung

Starterpaket: ein neues Angebot von MUSKEPEER und KJRV

Fiktive Stellenausschreibung aus Sicht von Jugendlichen, die in Heimen und Wohngruppen leben

Careleaver-Zentrum von Kürzungen bedroht!

Seit dem 1. April erhält das Careleaver-Zentrum „House of Dreams“ keine Förderung mehr von der Landeshauptstadt Dresden.
 
Helfen Sie mit Ihrer Spende, diesen Ort für junge Menschen aus der Heimerziehung zu erhalten!
 
Selbstverständlich stellen wir Ihnen gern eine Spendenbescheinigung aus. Hinterlassen Sie dafür bitte im Verwendungszweck Ihre Anschrift!
Zahlungsmethode auswählen
Persönliche Informationen

Spendensumme: 100,00€