Der Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) findet alle drei bis vier Jahre statt, immer in einer anderen Stadt. Diesmal treffen sich in Leipzig tausende Fachkräfte und wenige Adressat*innen aus der Kinder- und Jugendhilfe, um miteinander zu diskutieren. 300 Stände auf der Messe und 300 Veranstaltungen auf dem Kongress laden zur Auseinandersetzung ein. Themen gibt es genug.
Besuchen Sie uns!
An unserem Stand in der Messehalle 2, Stand A 13. Sprechen Sie uns gern an, lassen Sie uns diskutieren. Wir können auch gern zusammen einen Kaffee trinken. Den gibt es bei uns am Stand kostenfrei.
Auf dem Messeforum: 14.Mai 2025 | 10:15 – 11:00 Uhr
Selbstvertretung unterstützen,begleiten, fördern. Überlegungen zur Umsetzung des § 4a SGB VIII in einer Kommune am Beispiel der
Stadt Dresden –> In der Messehalle
Auf dem Fachkongress
„Ombudschaft Macht Beteiligung – Die Bedeutung von Ombudsstellen für die Konfliktklärung, Empowerment und Selbstvertretung junger Menschen in der Jugendhilfe“ mit jungen Menschen, Nicole Rosenbauer (FH Erfurt), Konstanze Fritsch (BRJ), Johanna Peitsch (BNO)
14.Mai 2025 | 17:15 – 18:45 Uhr
„ZUSAMMEN DENKEN – Partizipation(sansprüche) von jungen Menschen und Eltern in stationären Hilfen“ mit jungen Menschen, Eltern, Nicole Knuth (IGFH), Ulrike Schatauer (IB Nord e.V.), Katja Meier (Careleaver-Kollek v Leipzig), Björn Redmann (KJRV) und Katja Albrecht (IGFH)
15.Mai 2025 | 09:15 – 10:45 Uhr