Vereinslogo des Kinder- und Jugendhilferechtsverein e.V.
Haus NotEingang_koordination.

Projekt „NotEingang“ gestartet

Zum ersten Mai 2014 startete das Projekt „NotEingang“. Ziel des Projektes soll es sein, die ombudschaftlichen Beratungen zu koordinieren, das Beratungsangebot bekannter zu machen, weitere Berater_innen zu finden und weitere Gründungen von Ombudsstellen in Sachsen zu fördern. Außerdem sollen Jugendliche und Eltern mit eigener Hilfeerfahrung zu „peer-Berater_innen“ ausgebildet werden. Darüber hinaus sollen zwei Informationsbroschüren mit und für Eltern und Kinder/Jugendliche entstehen, die sich mit Beteiligung und Beschwerde im Hilfe(plan)verfahren beschäftigen.

Ziel des Projektes soll es insgesamt sein, Rechte von Kinder, Jugendlichen und Familien bei der Gewährung und Ausgestaltung von Hilfen zur Erziehung zu stärken. Dafür wurde Björn Redmann als Projektkoordinator angestellt.

Das Projekt wird gefördert durch die Aktion Mensch, die Software-AG-Stiftung und das Deutsche Kinderhilfswerk.