Zum Inhalt springen
Über uns
Arbeitsbereiche
Veranstaltungen
Beratung
Shop
Über uns
Arbeitsbereiche
Veranstaltungen
Beratung
Shop
Menü
Materialien
Radio MATERIALIEN
Alle Materialien
Broschüren
Dokumentation Fachtagungen
Fachbeiträge
Fallstatistik & Berichte
Presse
Wanderausstellung
Aug. | 2025
Mehr Nachfrage, mehr Herausforderungen: Einblicke in die Beratungsarbeit 2024
Juni | 2025
Was kann hilfreich sein für den Aufbau einer Selbstvertretungsstruktur?
Juni | 2025
Beitrag in der Dresdner Straßenzeitung drobs zum Careleaver-Zentrum „House of Dreams“
Juni | 2025
Übergangsbegleitung nachhaltig gestalten?!
Juni | 2025
Ein Mensch der Jugendhilfe: Nachruf auf Hartmut Mann
Mai | 2025
Appell an neue Bundesregierung: 293 Organisationen fordern eine verantwortungsvolle Migrations- und Asylpolitik
Feb. | 2025
2021 bis 2023: Einblicke in die ombudschaftliche Beratungsarbeit
Jan. | 2025
Ombudschaften in der Kinder- und Jugendhilfe: Ansprüche und uneingelöste Versprechen. Ein (selbst)kritischer Blick
Jan. | 2025
Handbuch der Hilfen zur Erziehung: Stichwort Ombudschaftliche Arbeit und unabhängige Ombudsstellen
Dez. | 2024
Übersicht aller Fachtagungen (seit 2014) des Kinder- und Jugendhilferechtsverein e.V.
Nov. | 2024
Newsletter des Kinder- und Jugendhilferechtsverein e.V.
Nov. | 2024
„Nichts über uns ohne uns!“ – Fachtagung 11.02.2025 an der Evangelischen Hochschule Dresden
Okt. | 2024
Fachtagung »Eure Arbeit – Unser Leben« – 12.12.2024 in Dresden
Sep. | 2024
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Juli | 2024
Fachtag am 3.12.2024 in Leipzig
Apr. | 2024
Beratung bei Hilfen außerhalb der Familien (§ 37 SGB VIII)
Apr. | 2024
Aus Empörung: Ombudschaftliche Beratung + Ermöglichung politischen Handelns = Ombudschaftliche Arbeit
Apr. | 2024
Wie junge Menschen und Eltern im Kontext der Jugendhilfe in (ihrer) Selbstorganisation unterstützt werden können
Apr. | 2024
Ombudschaft in der Kinder- und Jugendhilfe. Grundlagen – Praxis – Recht
März | 2024
Selbstorganisation von Eltern in der inklusiven Kinder- und Jugendhilfe fördern und ermöglichen – Abschlussbericht eines Praxisentwicklungsprojekt erschienen.
Okt. | 2023
Elternbroschüre: Wegweiser durch die Jugendhilfe
Juni | 2023
1. Fachtagung KJRV e.V. in Chemnitz – alle Vorträge & Workshops
Feb. | 2023
Buchtipp: Das ist (nicht) mein Zuhaus
Feb. | 2023
FAQ Jugendhilfe
Nov. | 2022
Dokumentation des Fachtags „Erziehung in Würde und Freiheit?“ vom Februar 2020
Okt. | 2022
Überarbeitete Hilfeplanbroschüre mit neuem SGB VIII nun erhältlich
Juni | 2022
neue Broschüre: Heimerziehung – wir müssen reden!
Juni | 2022
Neuer Artikel in der Forum Erziehungshilfen (2022): „Weil es für mich wie eine neue Chance war.“
Nov. | 2021
Eigentlich verzichtbar – dennoch dringend nötig – aber nicht ausreichend!
Okt. | 2021
Ombudschaftliche Beratungsarbeit – ein Rückblick auf das Jahr 2020
Juli | 2021
Wenn Jugendhilfe nicht mehr hilft
Juli | 2021
Neue Themen? Ombudschaft, Beschwerde und Careleaver-Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe
Juni | 2021
„Da sitzt jemand Neues in der Küche“
Juni | 2021
Kinder- und Jugendhilferechtsverein erweitert Angebot
Juni | 2021
Corona hat junge Leute aus der Bahn geworfen
Mai | 2021
08.06.2021 – Die Digitale Fachtagung zur SGB VIII- Reform:
Apr. | 2021
Was lange währt, wird nicht unbedingt gut! Der Referentenentwurf zum SGBVIII und seine möglichen Auswirkungen auf Hilfesuchende
Apr. | 2021
Eindrücke aus der ombudschaftlichen Beratungsarbeit
Apr. | 2021
Dokumentation Fachtagung »Erziehung in Würde und Freiheit?«
Jan. | 2021
Erfahrungen von jungen Menschen mit der Freiheitsentziehung in Jugendhilfe und Psychiatrie im Kontext des § 1631 b BGB
Jan. | 2021
Wie geht es Careleavern mit dem aktuellen Corona-Lockdown?
Nov. | 2020
…weil Jugendhilfe mehr kann! Beteiligungswerkstatt mit Careleavern im Rahmen der Initiative „Zukunftsforum Heimerziehung“.
Aug. | 2020
Ombudschaftliche Beratungsarbeit in der Kinder- und Jugendhilfe in Sachsen 2019 – ein Resümee
Aug. | 2020
Bericht von der Careleaver-Südeuropa-Tour 2019 des Careleaver- Zentrum Dresden
März | 2020
Geschlossene Unterbringung und Freiheitsentzug aus Sicht von Betroffenen. Ein Projekt und ein Tagungsbericht vom 05.02.2020 aus Dresden
März | 2020
Beteiligung an Anhörung im Familienausschuss des Bundestages zum Thema Care Leaver
Feb. | 2020
Broschüre: Erfahrungen mit Geschlossener Unterbringung …
Nov. | 2019
Erste Schritte auf dem Weg zum neuen Standort Chemnitz – Fachtagung erfolgreich durchgeführt
Nov. | 2019
Dokumentation der Fachtagung 2018 erschienen: »Beteiligung im Hilfeplanverfahren ermöglichen, zulassen und fördern«
Nov. | 2019
Was sagen junge Menschen zu ihren Erfahrungen mit Freiheitsentziehung in Jugendhilfe und Psychiatrie?
Nov. | 2019
Rückzug oder Offensive? Was will und kann die Kinder- und Jugendhilfe der Zukunft?
Okt. | 2019
Erziehungshilfe wirkt nicht!……ohne Beteiligung! Verstetigung und Weiterentwicklung Ombudschaftlicher Arbeit in Sachsen
Okt. | 2019
Viele Menschen erreicht: Wanderausstellung mittlerweile an 11 Orten gezeigt – Kann wieder ausgeliehen werden
Okt. | 2019
In Fachzeitschrift erschienen: Offener Brief von jungen Menschen an die Fachkräfte aus Psychatrie und Jugendhilfe
Sep. | 2019
Beschwerden zulassen und strukturiert bearbeiten.
Sep. | 2019
Abreißkalender: In 100 Schritten in ein selbstbestimmtes Leben
Aug. | 2019
Buchveröffentlichung: „Bildung am Rande – warum nur gemeinsam mit Adressant_innen in der Jugendhilfe Bemächtigungsprozesse initiiert werden können“ Ulrike von Wölfel & Björn Redmann (Hrsg.)
Juni | 2019
Der Kinder- und Jugendhilferechtsverein e.V. legt seine aktuelle Fallstatistik vor
Juni | 2019
Fachtagung: Schritte in ein selbstbestimmtes Leben – Unterstützungsmöglichkeiten für Careleaver aus Heimen, Wohngruppen und Pflegefamilien am 25.09.2019 in Dresden
Juni | 2019
LVZ berichtet über Leipziger Ombuds- und Beschwerdestelle
Juni | 2019
Mandat
März | 2019
Positionspapier: Careleaver fordern mehr Rechte und eine bessere Jugendhilfe nach der SGB VIII-Reform
Jan. | 2019
Stellungnahme „Neuausrichtung des Förderverfahrens in Leipzig gefordert“
Aug. | 2018
Buchveröffentlichung: Rechte haben-Recht kriegen
Aug. | 2018
Handreichung BESCHWEREN ERLAUBT !
Juli | 2018
Fachbeitrag „Muskepeer, Heimkinder, Care Leaver“
Nov. | 2017
Fachtagung: Beteiligung im Hilfeplanverfahren ermöglichen, zulassen und fördern.
Aug. | 2017
Buch im Juventa-Verlag erschienen: Von Löweneltern und Heimkindern
Aug. | 2017
Hohe Qualität der ombudschaftlichen Arbeit in Sachsen – Evaluationen bestätigen die Arbeit des Kinder- und Jugendhilferechtsverein e.V.
Juni | 2017
Wanderausstellung zum Ausleihen: „MUSKEPEER, HEIMKINDER, CARELEAVER – Einblicke in das Leben von Jugendlichen in der Jugendhilfe“
Juni | 2017
Was brauchen Mitarbeiter:innen in der Heimerziehung?
Apr. | 2017
Folien aus der Careleaver-Arbeitsgruppe
März | 2017
Erste Eindrücke aus der Wanderausstellung „MUSKEPEER, HEIMKINDER, CARELEAVER – Einblicke in das Leben von Jugendlichen in der Jugendhilfe“
März | 2017
Broschüre „Löweneltern“
März | 2017
Flyer zur Fachtagung
März | 2017
Programm der Fachtagung „Mitbestimmung, Transparenz, Widerspruch“
Feb. | 2017
Anmeldung zur Fachtagung „Mitbestimmung, Transparenz, Widerspruch“
Nov. | 2016
Rückblick auf den Kinderrechte-Kongress in Dresden: voll, diskussionsreich, anregend.
Okt. | 2016
Nachlese: Der Fachtag »Heimerziehung in der DDR und die besondere Rolle des Geschlossenen Jugendwerkhofes Torgau«
Sep. | 2016
Aug. | 2016
Informative Broschüre „Dein Vormund vertritt Dich“
Apr. | 2016
Kinderrechte-Kongress im September in Dresden mit Beteiligung des KJRV
Jan. | 2016
»Wenn man Veränderung in der Sozialen Arbeit will, reicht es im Moment nicht aus, nur seinen Job zu machen«
Jan. | 2016
Bundeskabinett spricht sich für Ombudsstellen aus
Dez. | 2015
Wie entwickelt sich die ombudschaftliche Beratung? Einblicke aus der Fallstatistik 2013 – 2015
Dez. | 2015
Jugendliche erarbeiten Broschüre zu Rechten in der Hilfeplanung
Okt. | 2015
Jugendliche aus dem Muskepeer-Projekt diskutieren mit Fachleuten aus der Heimerziehung auf einer Fachtagung in Leipzig
Okt. | 2015
Kinderrechte-Quiz für junge Menschen in der Heimerziehung
Okt. | 2015
Starterpaket: ein neues Angebot von MUSKEPEER und KJRV
Sep. | 2015
Folien von der Fachtagung „Rechte stärken“
Sep. | 2015
Bericht von der Fachtagung „Kinder und Jugendliche in Hilfen zur Erziehung: Rechte stärken!“ am 25. September 2015 in Leipzig
Juni | 2015
Bundesweit gültige Maßstäbe für die Hilfeplanung
Apr. | 2015
Ombudschaftliche Arbeit in Sachsen
Jan. | 2015
Noteingang hilft Familien
Jan. | 2015
Ombudschaft in der Jugendhilfe zwischen systematischer Kritik und konkreter Ermächtigung – Berichte und Erfahrungen aus der ombudschaftlichen Beratung in Dresden
Nov. | 2014
Partizipation – Grundlage gelingender Erziehungshilfe
Nov. | 2014
Tagungsbericht IGFH-Jahrestagung „Zwischen Inklusion und Ausgrenzung“
Nov. | 2014
Engagiert für die Rechte junger Menschen: Ombudschaft und Beschwerde in der Jugendhilfe
Okt. | 2014
Dokumentation der Fachtagung
Sep. | 2014
Fachtagung mit über 130 Teilnehmer_innen erfolgreich beendet
Juni | 2014
Ombudschaftliche Beratung als widerständige Praxis oder – Was ist der sozialpolitische Auftrag von Ombudschaft in der Jugendhilfe?
Apr. | 2013
Ombudschaft: Zwischen Widerstand und Verstrickung
Beratung
Shop
Über uns
Arbeitsbereiche
Veranstaltungen
Materialien
Wichtige Themen
FAQ Jugendhilfe
Beschwerde
Archiv
Impressum
Datenschutz
Kontakt
Careleaver-Zentrum von Kürzungen bedroht!
Seit dem 1. April erhält das Careleaver-Zentrum „House of Dreams“
keine Förderung mehr
von der Landeshauptstadt Dresden.
Helfen Sie
mit Ihrer Spende
, diesen Ort für junge Menschen aus der Heimerziehung zu erhalten!
Selbstverständlich stellen wir Ihnen gern eine Spendenbescheinigung aus. Hinterlassen Sie dafür bitte im Verwendungszweck Ihre Anschrift!
Spendensumme:
€
10,00€
25,00€
50,00€
100,00€
250,00€
Freier Betrag
Zahlungsmethode auswählen
PayPal
Überweisung
Persönliche Informationen
Vorname
*
Nachname
E-Mail-Adresse
*
Spendensumme:
100,00€
Jetzt spenden!
Werkzeugleiste öffnen
Hilfen zur Barrierefreiheit
Hilfen zur Barrierefreiheit
Text vergrößern
Text vergrößern
Text verkleinern
Text verkleinern
Graustufen
Graustufen
Hoher Kontrast
Hoher Kontrast
Negativer Kontrast
Negativer Kontrast
Heller Hintergrund
Heller Hintergrund
Zurücksetzen
Zurücksetzen