Als Gelingensfaktoren hatten sich herausgestellt: die Unabhängigkeit, eine kritische Haltung gegenüber der herrschenden Praxis, viel Zeit und Vorlauf, Transparenz, Ermutigung, Rollenklarheit und Vernetzung.
Thurm, Elsa; Redmann, Björn (2025): Was kann hilfreich sein für den Aufbau einer Selbstvertretungsstruktur? In: Familienbande (1), S. 47–50.