Vereinslogo des Kinder- und Jugendhilferechtsverein e.V.
BildungamRande.jpg

Buchveröffentlichung: „Bildung am Rande – warum nur gemeinsam mit Adressant_innen in der Jugendhilfe Bemächtigungsprozesse initiiert werden können“ Ulrike von Wölfel & Björn Redmann (Hrsg.)

Dieser Sammelband widmet sich der Bedeutung von Bildung im Kontext einer kritischen Pädagogik innerhalb der Zivilgesellschaft am praktischen Beispiel der Bildungsarbeit mit Adressat_innen der Kinder und Jugendhilfe. Motivation für das Buch waren dabei die Bildungsformate MUSKEPEER und LÖWENELTERN, die von Menschen des KJRV gemeinsam mit Adressat_innen der Kinder- und Jugendhilfe durchgeführt wurden. Die Autor_innen beschäftigen sich in den einzelnen Beiträgen mit der Frage, ob und wie es gelingen kann, Menschen mit Mitteln von Bildung in die Lage zu versetzen, gestärkt und machtvoll mit der Kinder- und Jugendhilfe  oder anderen gesellschaftlichen Institutionen die jeweils eigenen Belange verhandeln zu können.

Das Buch erscheint im September 2019 bei BeltzJuventa.

Careleaver-Zentrum von Kürzungen bedroht!

Seit dem 1. April erhält das Careleaver-Zentrum „House of Dreams“ keine Förderung mehr von der Landeshauptstadt Dresden.
 
Helfen Sie mit Ihrer Spende, diesen Ort für junge Menschen aus der Heimerziehung zu erhalten!
 
Selbstverständlich stellen wir Ihnen gern eine Spendenbescheinigung aus. Hinterlassen Sie dafür bitte im Verwendungszweck Ihre Anschrift!
Zahlungsmethode auswählen
Persönliche Informationen

Spendensumme: 100,00€