Vereinslogo des Kinder- und Jugendhilferechtsverein e.V.
1

Eigentlich verzichtbar – dennoch dringend nötig – aber nicht ausreichend!

Neuregelungen rund um die Themen Beteiligung und Beschwerde in der SGB-VIII-Reform

 

 

 

Das „Kinder- und Jugendstärkungsgesetz“ (KJSG) ist zum 10. Juni 2021 in Kraft getreten. Es hätte dieser Reform der Kinder- und Jugendhilfe nicht bedurft. Jedenfalls nicht, wenn wir auf die Themen Beteiligung und Beschwerde blicken. Denn: Fast alles, was jetzt in diesem Bereich gesetzlich geregelt wurde, war entweder schon vorher geltendes Recht oder fachlicher Standard oder hätte schlicht und einfach eine Selbstverständlichkeit sein müssen.

 

 

Ein Beitrag von Björn Redmann
IN: Björn Hagen (Hg.): Blitzlichter auf das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz

Careleaver-Zentrum von Kürzungen bedroht!

Seit dem 1. April erhält das Careleaver-Zentrum „House of Dreams“ keine Förderung mehr von der Landeshauptstadt Dresden.
 
Helfen Sie mit Ihrer Spende, diesen Ort für junge Menschen aus der Heimerziehung zu erhalten!
 
Selbstverständlich stellen wir Ihnen gern eine Spendenbescheinigung aus. Hinterlassen Sie dafür bitte im Verwendungszweck Ihre Anschrift!
Zahlungsmethode auswählen
Persönliche Informationen

Spendensumme: 100,00€