22. Oktober 2023
4 Jahre „House of Dreams“ – das Careleaverzentrum Dresden Das Careleaver Zentrum “House of Dreams” (HoD) feierte am 23.09.2023 unter dem Motto „Weitergehen! Weiter gehen!“ sein vierjähriges Bestehen …
3. Februar 2022
„Careleaver treffen Fachkräfte – Fachkräfte treffen Careleaver“ Datum: 25.10 – 29.10.2021 Kurzbeschreibung des Workshops Kinderrechte werden in Heimen undWohngruppen häufig nicht ausreichend gewahrt. Gerade von …
Am 19.01.22 erschien ein Artikel in der Dredner Neueste Nachrichten (DNN) über unsere Arbeit im House of Dreams, den wir sehr gelungen finden. Der Artikel …
4. November 2021
Careleaver-Zentrum Dresden bekommt den Förderpenny in der Region Dresden Der Kinder- und Jugendhilferechtsverein e.V. hat den Förderpenny in der Region Dresden für unser Projekt Careleaver- …
14. Juli 2021
10 Careleaver – 10 Fachkräfte – 4 Tage gemeinsam in Berlin – 25.-28. Oktober 2021 Veranstaltungs-Flyer anschauen Die Heimerziehung muss sich verändern! Wie kann die …
4. März 2021
Im Rahmen der Arbeit im Careleaver-Zentrum wurden an Careleaver, die mit dem Careleaverzentrum verbunden sind, Päckchen verschickt. Dies wurde an mehreren Stellen von der Presse …
17. August 2020
Jeden Donnerstag zw. 15 Uhr und 18 Uhr: Offene Beratung für Careleaver im »House of Dreams. Das Careleaver-Zentrum Dresden«. Themen könnten sein: Beratung zu Hilfen …
13. August 2020
Wie gehen andere Regionen in Europa mit Careleavern um? Was können wir lernen? Diese Frage und der Wunsch nach Begegnung stehen über der „Careleaver-Südeuropa-Tour“. Insgesamt …
23. Januar 2020
Am 22.01.2020 kamen auf Einladung des Kinder- und Jugendhilferechtsverein e.V. in Dresden vier Fachkräfte aus drei Einrichtungen und vier Careleaver zusammen, um in zwei Stunden …
3. Dezember 2019
Bist du ein Careleaver? Dann suchen wir dich! Careleaver befinden sich in einer besonderen Lebenssituation. Entweder stehen sie vor dem Auszug aus einer Jugendhilfeeinrichtung, z. …
11. Oktober 2019
PROGRAMM OKTOBER / NOVEMBER 2019Das Careleaver- Zentrum Dresden ist ein neuer Ort für junge Menschen, die in der Jugendhilfe in Heimen, Wohngruppen oder bei Pflegefamilien …
Careleaver sprechen über den schwierigen Weg aus der Hilfe in ein selbstbestimmtes Leben, z.B.: – Wohnung finden und einrichten, Versicherungen etc. – den Umzug organisieren …
Die Veranstaltung ist leider schon ausgebucht. Aber der nächste Workshop kommt bestimmt. Konzeptionsentwicklung gemeinsam mit Repräsentant*innen von Betroffenen: Wohngruppen und Heime können ihre konzeptionellen Ideen …
In einer eigenen Wohnung und spätestens mit 18 Jahren kann es sinnvoll sein, einige Versicherungen abzuschließen. Es gibt sehr viele Versicherungen. Nicht alle brauchst du. …
2. Oktober 2019
Geschichten erzählen, die noch keiner weiß. Sie werden erdacht, entwickelt und aufgeschrieben in der Schreibwerkstatt. Careleaver nehmen sich Zeit, mit einem erfahrenen Geschichtenerzähler auf phantasievolle …
Herzliche Einladung an Careleaver zu einem Themenabend zum Thema »Kostenheranziehung in der Kinder- und Jugendhilfe« Wer bei Pflegeeltern oder in einer Jugendhilfeinrichtung lebt und …
30. August 2019
Gestern haben wir das »House of Dreams. Das Careleaver-Zentrum in Dresden» feierlich eröffnet. Es war eine tolle Veranstaltung! Rund 80 Menschen waren dabei: Viele Careleaver, …
26. August 2019
In wenigen Tagen ist Landtagswahl und es wird wohl eine besondere Wahl werden. Die aktuellen politischen Fragen beschäftigen auch Jugendliche aus Heimen und Wohngruppen. Es …
11. August 2019
Bisher gibt es so etwas wie ein Careleaver-Zentrum in Deutschland noch nicht. Der KJRV baut das erste Careleaver-Zentrum nun in Dresden auf. Das ist natürlich …
8. August 2019
„leaving care“ bedeutet übersetzt aus dem englischenin etwa: den Betreuungsstatus verlassen oder Fürsorge verlassen. „Care leaver“ sind junge Erwachsene die ihr Leben oder einen Teil …