„Nichts über uns ohne uns!“ – Fachtagung 11.02.2025 an der Evangelischen Hochschule Dresden

Zum Inhalt: Seit über 30 Jahren sprechen wir über Beteiligung in der Heimerziehung. Wir sind aufgerufen, Hilfen strikt beteiligungsorientiert zu gestalten und Heimerziehung als demokratischen Ort zu entwickeln. Trotz vieler guter Ansätze in der Praxis sind die Ergebnisse ernüchternd. Der letzte Jugendbericht benennt die Heimerziehung als „unterschätzten Ort politischer Bildung“. Mit der Einführung des § […]

„Das soll ja hier nicht sein wie in der Wohngruppe!“ – Gespräche mit jungen Menschen über Kinderrechte in der Heimerziehung.

Auf Einladung der Landesjugendkonferenz Sachsen – der Selbstvertretung von jungen Menschen aus Heimen und Wohngruppen der Jugendhilfe – trafen sich Ende März 2024 insgesamt 20 junge Menschen in Schöneck/Vogtland, um über Kinderrechte und deren Verwirklichung in der Heimerziehung zu sprechen. Die meisten der jungen Menschen kannten sich vorher nicht und wollten am Ende des Wochenendes […]

Selbstorganisation von Eltern in der inklusiven Kinder- und Jugendhilfe fördern und ermöglichen – Abschlussbericht eines Praxisentwicklungsprojekt erschienen.

Selbstvertretungen von Eltern fehlen bislang in der Kinder- und Jugendhilfe. Im Anschluss an ein Hearing (2022) im Bundestag, auf dem Adressat:innen (auch über den KJRV) ihre Sichtweise auf die Kinder- und Jugendhilfe geäußert hatten, hat die IGFH nun gemeinsam mit Eltern untersucht, was es braucht, damit Selbstorganisation und Selbstvertretung von Eltern in der Kinder- und […]

„Weitergehen! Weiter gehen!“ 

4 Jahre „House of Dreams“ – das Careleaverzentrum Dresden Das Careleaver Zentrum “House of Dreams” (HoD) feierte am 23.09.2023 unter dem Motto „Weitergehen! Weiter gehen!“ sein vierjähriges Bestehen mit einem Straßenfest in der Dresdner Neustadt an der Ecke Schönfelder Str./Brießnitzstr.   Es gab Informationswände die aufzeigten, was gemeinsam mit Careleaver:innen und weiteren Akteur:innen in den letzten Jahren alles geschafft […]

EINLADUNG! Unsere Rechte – Deine Chance – Unser Jahrestreffen

Jahrestreffen 08. bis 10. September 2023 Erstmals in Sachsen soll es ein Treffen von jungen Menschen geben, die in der Heimerziehung leben. Es soll um gegenseitigen Austausch, das Kennenlernen der Rechte und den Aufbau einer Selbstvertretungsstruktur gehen. Kennenlernen, diskutieren, feiern. Alle Kosten trägt das Land Sachsen. Die Fahrtkosten sollte deine Wohngruppe tragen.   https://www.jugendhilferechtsverein.de/wp-content/uploads/2023/06/WhatsApp-Video-2023-06-11-at-11.48.17.mp4 Rund […]