Hilfe für das Careleaver-Zentrum

Das Careleaver Zentrum Dresden benötigt dringend Unterstützung! Wir haben für dieses Jahr nicht die von uns benötigten und beantragten Mittel durch die Stadt Dresden erhalten. Um weiter verschiedene wichtige Angebote für die Careleaver:innen anbieten zu können, starten wir eine Spendenaktion. Wir sammeln Geld für das wöchentlich stattfindende gemeinsame Kochen – eine für die Careleaver:innen besonders […]

Fachtag des Kinder- und Jugendhilferechtsvereins in Leipzig

Am 03. Dezember 2024 fand in Leipzig der diesjährige Fachtag des Kinder- und Jugendhilferechtsvereins statt. Es war ein Tag mit vielen spannenden Inhalten, Gedankenanstößen und kritischen Betrachtungen. Neben dem gesamten Team des KJRV waren u.a. mit dabei Prof. Ullrich Gintzel, die Sprecher:innen der Landesjugendkonferenz Leon Ziegner und Cora Zschocke, Janina Bittner vom Amt für Jugend und Familie der Stadt Leipzig sowie Dr. Elke Alsago, Dr. Vinzenz Thalheim, Dr. Frank Bettinger und viele weitere Kolleg:innen.

„Nichts über uns ohne uns!“ – Fachtagung 11.02.2025 an der Evangelischen Hochschule Dresden

Zum Inhalt: Seit über 30 Jahren sprechen wir über Beteiligung in der Heimerziehung. Wir sind aufgerufen, Hilfen strikt beteiligungsorientiert zu gestalten und Heimerziehung als demokratischen Ort zu entwickeln. Trotz vieler guter Ansätze in der Praxis sind die Ergebnisse ernüchternd. Der letzte Jugendbericht benennt die Heimerziehung als „unterschätzten Ort politischer Bildung“. Mit der Einführung des § […]

Workshop: Mein Recht – Dein Recht – Unser Recht (vom 24. bis 26. Januar 2025 in Pegau bei Leipzig)

Wir brauchen deine Meinungen und Ideen! Nur wer seine Rechte kennt, kann sich auch dafür stark machen. Darum wollen wir – die Landesjugendkonferenz Sachsen und die Beschwerdestelle für Mitwirkungs- und Beteiligungsrechte (BeMiBe) Leipzig – mit Euch eine Broschüre über »Deine Rechte in der Wohngruppe« gestalten. Einige Texte wurden schon erarbeitet, ebenso das Layout. Beim nächsten […]

Nachruf auf Hartmut Mann.

Ich habe Hartmut Mann nur ein einziges Mal wirklich wütend erlebt. Wir kamen gerade aus einem Termin in Chemnitz und hatten noch etwas Zeit. So, wie wir immer mal wieder solche Zeiten genutzt haben – vor oder nach Terminen. Zum Sprechen, zum thematischen Abtasten, zur Orientierung. Wobei Hartmut immer der war, der besser informiert war. […]

Bündnis: »Recht auf Schule für Alle in Sachsen«

Offener Brief an sächsische Staatsregierung: Organisationen fordern „Recht auf Schule für Alle!“ veröffentlicht vom Bündnis „Recht auf Schule für Alle in Sachsen“ als offener Brief an den Ministerpräsidenten und an den Kultusminister des Freistaates Sachsen am 06.06.2024 Aktuell warten mind. 1500 Kinder und Jugendliche, die nach Sachsen migriert sind, über zehn Monate auf einen Schulplatz. […]