der Kinder und Jugendhilferechtsverein e.V. auf dem 18. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag in Leipzig

Der Deutsche Jugendhilfetag (DJHT) ist die größte Fachveranstaltung im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe in Europa – und 2025 findet er vom 13. bis 15. Mai in Leipzig statt. Unter dem Motto „Weil es ums Ganze geht – Demokratie durch Kinder- und Jugendhilfe stärken“ treffen sich Fachkräfte, Organisationen, Träger und politisch Interessierte, um aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Perspektiven der Kinder- und Jugendhilfe zu diskutieren.
Kritische Eltern – Einladung in eine unabhängige Elterngruppe

Seit Mitte 2024 treffen sich Eltern, die „Hilfe zur Erziehung“ in Anspruch nehmen oder genommen haben. Sie treffen sich einmal im Monat, um gemeinsam über ihre Erfahrungen zur sprechen. Mittlerweile ist es nämlich das Recht von Eltern, sich zu treffen und sich politisch einzumischen.
Stadt Dresden zahlt ab dem 1. April keinen Cent mehr – Und nun!?

Seit dem 1. April erhält das Careleaver-zentrum „House of Dreams“wir kein Geld mehr von der Stadt Dresden. Aktuell können wir uns nur dank unserer Spender*innen noch über Wasser halten – aber wie lang kann das noch gut gehen?
Besuchen Sie uns auf dem DJHT

Der Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) findet alle drei bis vier Jahre statt, immer in einer anderen Stadt. Diesmal treffen sich in Leipzig tausende Fachkräfte und wenige Adressat*innen aus der Kinder- und Jugendhilfe, um miteinander zu diskutieren. 300 Stände auf der Messe und 300 Veranstaltungen auf dem Kongress laden zur Auseinandersetzung ein. Themen gibt es […]
2021 bis 2023: Einblicke in die ombudschaftliche Beratungsarbeit

Teil der ombudschaftlichen Beratungsarbeit ist auch die jährliche ausführliche statistische Auswertung der Beratungsanliegen. Nachfolgend finden Sie die Auswertung aus den Jahren 2021 bis 2023. Für jedes dieser Jahre steht Ihnen über den jeweiligen Button ein entsprechender Auszug aus der Statistik zur Verfügung.
Drohende Kürzungen in der Jugendhilfe verschärfen absehbar Konflikte in der Stadt Dresden

Statement des Kinder- und Jugendhilferechtsverein e.V. zu den drohenden Kürzungen in der Kinder- und Jugendhilfe der Stadt Dresden
Fachtag des Kinder- und Jugendhilferechtsvereins in Leipzig

Am 03. Dezember 2024 fand in Leipzig der diesjährige Fachtag des Kinder- und Jugendhilferechtsvereins statt. Es war ein Tag mit vielen spannenden Inhalten, Gedankenanstößen und kritischen Betrachtungen. Neben dem gesamten Team des KJRV waren u.a. mit dabei Prof. Ullrich Gintzel, die Sprecher:innen der Landesjugendkonferenz Leon Ziegner und Cora Zschocke, Janina Bittner vom Amt für Jugend und Familie der Stadt Leipzig sowie Dr. Elke Alsago, Dr. Vinzenz Thalheim, Dr. Frank Bettinger und viele weitere Kolleg:innen.
Nachruf auf Hartmut Mann.

Ich habe Hartmut Mann nur ein einziges Mal wirklich wütend erlebt. Wir kamen gerade aus einem Termin in Chemnitz und hatten noch etwas Zeit. So, wie wir immer mal wieder solche Zeiten genutzt haben – vor oder nach Terminen. Zum Sprechen, zum thematischen Abtasten, zur Orientierung. Wobei Hartmut immer der war, der besser informiert war. […]