Vereinslogo des Kinder- und Jugendhilferechtsverein e.V.
Person in einer Beratungssituation

Fortbildungsangebote 2025/2026

Hier finden Sie unsere Fortbildungsangebote für die Jahre 2025 und 2026.

Inobhutnahme – zwischen Gefahrenabwehr und Überforderung

  • 03. September 2025
  • 10-14 Uhr 
  • Weltecho, Annaberger Straße 24
    09111 Chemnitz

Junge unbegleitete geflüchtete Menschen. Besondere Situation – besondere Hilfebedarfe?

  • 07. Januar 2026
  • 10-14 Uhr 
  • Dresden (genauer Ort wird noch bekannt gegeben)

Hilfebedarfe für junge Volljährige verteidigen – Rechtsgrundlagen und Rechtsdurchsetzung

  • 28. Januar 2026
  • 10-14 Uhr 
  • Leipzig (genauer Ort wird noch bekannt gegeben)

Wohngruppen für junge Kinder – Wie kann es gelingen, den besonderen Bedarfen junger Kinder gerecht zu werden?

  • 04. Februar 2026
  • 10-15 Uhr 
  • Leipzig (genauer Ort wird noch bekannt gegeben)

Die Stimme der Erfahrenen: „Selbstvertretung von jungen Menschen in der stationären Jugendhilfe und wie sie die Jugendhilfe gerechter machen können“

  • 04. März 2026
  • 10-14 Uhr 
  • Dresden (genauer Ort wird noch bekannt gegeben)

Der ambitionierte Gesetzgeber – Die Reform des Vormundschaftsrechts als Verstärker der Rechte von jungen Menschen?

  • 25. März 2026
  • 10-14 Uhr 
  • Dresden (genauer Ort wird noch bekannt gegeben)

Sprache als Ausdruck von Macht in der Jugendhilfe. Eine übersehene Größe?

  • 06. Mai 2026
  • 10-14 Uhr 
  • Dresden (genauer Ort wird noch bekannt gegeben)

Glücksspiel am Familiengericht? Anforderungen an sozialpädagogische Stellungsnahmen und an Sachverständigengutachten im familiengerichtlichen Verfahren

  • 26. Juni 2026
  • 10-17 Uhr 
  • Dresden (genauer Ort wird noch bekannt gegeben)

Careleaver-Zentrum von Kürzungen bedroht!

Seit dem 1. April erhält das Careleaver-Zentrum „House of Dreams“ keine Förderung mehr von der Landeshauptstadt Dresden.
 
Helfen Sie mit Ihrer Spende, diesen Ort für junge Menschen aus der Heimerziehung zu erhalten!
 
Selbstverständlich stellen wir Ihnen gern eine Spendenbescheinigung aus. Hinterlassen Sie dafür bitte im Verwendungszweck Ihre Anschrift!
Zahlungsmethode auswählen
Persönliche Informationen

Spendensumme: 100,00€