Vereinslogo des Kinder- und Jugendhilferechtsverein e.V.
Person in einer Beratungssituation

Fortbildung: „Junge unbegleitete geflüchtete Menschen. Besondere Situation – besondere Hilfebedarfe?“ am 07.01.2026

Minderjährige unbegleitete geflüchtete Menschen sind in ihren Hilfe- und Entwicklungsbedarfen anders, zum Teil umfangreicher als junge Menschen ohne Fluchthintergrund. Sie sind als Personengruppe in einem besonderen Maße vulnerabel. Diese Verletzlichkeit liegt zum Einen in ihrer von Krise, Krieg und Flucht geprägten Biografie begründet. Zum Anderen reisen sie häufig erst kurz vor der Volljährigkeit nach Deutschland ein und erhalten erstmals Zugang zu Jugendhilfeleistungen. Oft sind sie bereits sechzehn oder siebzehn Jahre alt und somit gemäß ihrem Alter fast schon als Careleaver:innen zu sehen. Sie müssen Reifungsprozesse nachholen und sind dabei mit einer Vielzahl an Entwicklungsaufgaben konfrontiert. Dabei benötigen sie sozialpädagogische Unterstützung und Begleitung. Fachkräfte aus dem öffentlichen und aus den freien Trägern sollten die Unterstützungsbedarfe dieser jungen Menschen kennen und deren rechtliche Durchsetzung argumentieren können.

Referent*innen:

  • Ricarda Siegel, Tobias Remisch (AWO)
  • Ulrike von Wölfel, Kinder- und Jugendhilferechtsverein e.V.

Datum & Ort: 

  • 07. Januar 2026 von 10  bis 14 Uhr / Dresden (genauer Ort wird noch mitgeteilt)

Teilnahmegebühr:

  • Normalpreis: 80€
  • Studierende: 20€ 
  • Adressat*innen und Vereinsmitglieder: kostenfrei

 

Adressat*innen sind bspw. Menschen, die selbst Hilfen zur Erziehung in Anspruch nehmen. Fachkräfte sind keine Adressat*innen.

Careleaver-Zentrum von Kürzungen bedroht!

Seit dem 1. April erhält das Careleaver-Zentrum „House of Dreams“ keine Förderung mehr von der Landeshauptstadt Dresden.
 
Helfen Sie mit Ihrer Spende, diesen Ort für junge Menschen aus der Heimerziehung zu erhalten!
 
Selbstverständlich stellen wir Ihnen gern eine Spendenbescheinigung aus. Hinterlassen Sie dafür bitte im Verwendungszweck Ihre Anschrift!
Zahlungsmethode auswählen
Persönliche Informationen

Spendensumme: 100,00€