„Immer mehr junge Menschen wachsen in staatlicher Obhut auf doch statt sie auszugleichen verfestigt eine überlastete Kinder und Jugendhilfe bestehende Benachteiligung häufig sogar“. Im Beitrag wird auf die Lage junger Menschen hingewiesen, die in der stationären Kinder- und Jugendhilfe aufwachsen und die Probleme des Systems benannt. Aus verschiedenen Perspektiven wird beleuchtet, unter welchen Herausforderungen des System der Kinder- und Jugendhilfe arbeiten muss. Außerdem wird die Arbeit Careleaver-Zentrums „House of Dreams“ vorgestellt.