Folien aus der Careleaver-Arbeitsgruppe

In der Arbeitsgruppe „Careleaver – Jugendliche auf den Weg in ein selbstbestimmtes Leben“ haben Dr. Katharina Mangold, Universität Hildesheim und Robin Loh, Careleaver e.V. referiert. Hier sind die Folien zur Arbeitsgruppe zu finden.

Flyer zur Fachtagung

Hier kann der Flyer zur Fachtagung heruntergeladen werden: „Mitbestimmung, Transparenz, Widerspruch: Die Rechte von Hilfesuchenden und deren Stärkung durch ombudschaftliche Arbeit“ am 7. April 2017 an der Evangelischen Hochschule Dresden Mit Beiträgen von: Prof. Dr.Dr. h.c. mult. Hans-Uwe Otto, Dr. Kira Funke, Prof. Ullrich Gintzel, Dr. Katharina Mangold, Ursula Fritschle (Bundesnetzwerk Ombudschaft in der Kinder- […]

Programm der Fachtagung „Mitbestimmung, Transparenz, Widerspruch“

Fachtagung „Mitbestimmung, Transparenz, Widerspruch: Die Rechte von Hilfesuchenden und deren Stärkung durch ombudschaftliche Arbeit“ am 7. April 2017 an der Evangelischen Hochschule Dresden Veranstalter: Kinder- und Jugendhilferechtsverein Dresden – KJRV Veranstaltungsort: Evangelische Hochschule Dresden (ehs), Dürerstraße 25, 01307 Dresden Das Versprechen der Kinder- und Jugendhilfe besteht darin, allen Kindern, Jugendlichen und Familien die ihrer Lebenssituation […]

Anmeldung zur Fachtagung „Mitbestimmung, Transparenz, Widerspruch“

Der KJRV veranstaltet am 07.April 2017 eine Fachtagung unter dem Titel „Mitbestimmung, Transparenz, Widerspruch: Die Rechte von Hilfesuchenden und deren Stärkung durch ombudschaftliche Arbeit“. Mit Vorträgen, Diskussionen und Standortbestimmungen. Mit Sozialwissenschaftler_innen, betroffenen Jugendlichen und Eltern sowie Politiker_innen. Die Fachtagung richtet sich an Fachkräfte und Studierende. Weitere Informationen: Fachtagungen Anmeldungen sind ab sofort möglich unter:https://doo.net/veranstaltung/8884/buchung

Careleaver-Zentrum von Kürzungen bedroht!

Seit dem 1. April erhält das Careleaver-Zentrum „House of Dreams“ keine Förderung mehr von der Landeshauptstadt Dresden.
 
Helfen Sie mit Ihrer Spende, diesen Ort für junge Menschen aus der Heimerziehung zu erhalten!
 
Selbstverständlich stellen wir Ihnen gern eine Spendenbescheinigung aus. Hinterlassen Sie dafür bitte im Verwendungszweck Ihre Anschrift!
Zahlungsmethode auswählen
Persönliche Informationen

Spendensumme: 100,00€