Rückblick auf den Kinderrechte-Kongress in Dresden: voll, diskussionsreich, anregend.

Ende September 2016 haben an der TU Dresden über 300 Fachkräfte aus der Kinder- und Jugendhilfe über Kinderrechte, Elternrechte und öffentliche Verantwortung durch die Jugendhilfe diskutiert. Die Veranstaltung wurde getragen von •    TU Dresden •    Outlaw. die Stiftung •    Kinder- und Jugendhilferechtsverein e.V. •    Hochschule Mittweida •    Deutscher Kinderschutzbund Landesverband Sachsen Kinderrechte und Elternrecht – […]

Nachlese: Der Fachtag »Heimerziehung in der DDR und die besondere Rolle des Geschlossenen Jugendwerkhofes Torgau«

Am 27.09.16 fand von 16 – 20 Uhr an der Evangelischen Hochschule Dresden dieser Fachtag statt. Etwa 50 Teilnehmer/-innen hatten Interesse an diesem Thema. Ziel dieser Veranstaltung und der Ausstellung war und ist einerseits, die Beschäftigung mit der Geschichte der Jugendhilfe in der DDR anzuregen. Andererseits möchten wir damit aber auch eine grundsätzliche Auseinandersetzung mit […]

Kinderrechte-Kongress im September in Dresden mit Beteiligung des KJRV

Kinder haben das Recht auf Achtung ihrer Würde, sowie auf ein gesundes Aufwachsen, was ihnen hilft, sich selbstverantwortlich in die Gesellschaft hineinentwickeln zu können. Eltern haben das Recht, ihre Kinder erziehen zu dürfen und sie bei dieser Lebensaufgabe zu begleiten. Daraus leitet sich das ganz grundsätzliche Recht auf all die Unterstützung, Entlastung und Hilfe ab, […]

Careleaver-Zentrum von Kürzungen bedroht!

Seit dem 1. April erhält das Careleaver-Zentrum „House of Dreams“ keine Förderung mehr von der Landeshauptstadt Dresden.
 
Helfen Sie mit Ihrer Spende, diesen Ort für junge Menschen aus der Heimerziehung zu erhalten!
 
Selbstverständlich stellen wir Ihnen gern eine Spendenbescheinigung aus. Hinterlassen Sie dafür bitte im Verwendungszweck Ihre Anschrift!
Zahlungsmethode auswählen
Persönliche Informationen

Spendensumme: 100,00€